1 Slide

FAQs

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Energiegemeinschaften

Was sind regionale Energiegemeinschaften?

Energiegemeinschaften ermöglichen es, Ökostrom regional zu erzeugen und innerhalb der Gemeinschaft zu fairen Preisen zu teilen. Regional bedeutet in diesem Zusammenhang, dass alle Mitglieder, die am selben Umspannwerk angeschlossen sind, untereinander Strom handeln können. Energiegemeinschaften sind ein wichtiger Schritt in Richtung höherer Energieunabhängigkeit. Die oberösterreichischen Energiegemeinschaften werden von einem professionellen Team administrativ betreut und von unserem Partner team4.energy komplett digital verwaltet. Dadurch ist ein optimales Service für alle Mitglieder gewährleistet.

Anmeldung

Wie trete ich der Energiegemeinschaft bei?

Die Teilnahme ist einfach und unkompliziert: Sie können sich hier kostenlos vorregistrieren. Weitere Informationen erfolgen in einem persönlichen Mail.

Abrechnung

Wie werden die Tarife festgelegt?

Die Tarife für Einspeiser und Verbraucher werden innerhalb der Genossenschaft vierteljährlich vom Vorstand festgelegt. Dadurch ist die Unabhängigkeit vom internationalen Strommarkt gewährleistet. Ein erster wirtschaftlicher Vorteil ergibt sich, wenn Sie Energie von der Energiegemeinschaft beziehen. Die aktuellen Preise können Sie nach erfolgreicher Registrierung jederzeit in Ihrem persönlichen Dashboard im Mitgliederbereich einsehen.

Kündigung

Wie kann ich die Mitgliedschaft beenden?

Selbstverständlich können Sie Ihre Mitgliedschaft in der Energiegenossenschaft problemlos beenden. Die Kündigung kann zum Ende der Mindestvertragslaufzeit (3 Monate) unter Einhaltung einer zweiwöchigen Kündigungsfrist erfolgen. Sie können Ihre Mitgliedschaft mittels Kündigungsformular kündigen. Eine E-Mail an office@team4.energy mit dem ausgefüllten und unterfertigten Kündigungsformular genügt. Im Falle eines Todesfalles bitten wir Sie das Kündigungsformular inkl. Sterbeurkunde und den Verlassenschaftsnachweis zuzusenden.

Der Genossenschaftsanteil von 10 Euro wird Ihnen zurückerstattet. Bitte beachten Sie, dass die Beitrittsgebühr von 100 Euro pro Photovoltaikanlage für Einspeiser leider nicht erstattet werden kann.